Published - Sun, 18 Jun 2023
Online-Unterricht als Lösungsansatz für Probleme durch Unterrichtsausfall, vernachlässigte Digitalisierung, unterbesetzte Naturwissenschaften und schwache Regionen hinsichtlich der Unterrichtsversorgung
IST-Zustand:
In vielen Schulen ist der Unterrichtsausfall zum bedrohlichen Problem geworden. Gleichzeitig wurden die Möglichkeiten der Digitalisierung im Bildungsbereich noch nicht vollständig ausgeschöpft. Insbesondere in den Naturwissenschaften gibt es einen zunehmenden Mangel an qualifizierten Lehrkräften. Darüber hinaus leiden bestimmte Regionen unter einer geringeren Verfügbarkeit von Lehrern, was zu einem Bildungsgefälle zwischen städtischen und ländlichen Gebieten führt.
SOLL-Zustand:
Der Einsatz von Online-Unterricht geht mit der Umsetzung digitaler Konzepte einher, lindert bestehende Mängel nachhaltig durch Etablierung als feste Säule im Bildungsangebot. Am dringendsten erforderlich sind MINT-Angebote. Adressiert sind besonders unterversorgte Regionen und Schulen. Die Organisation bedingt ein Bedarfsmanagement bzw. die Möglichkeit, Veranstaltungen zu buchen. Denkbar ist ein Zusammenspiel zwischen online aktivem, qualifiziertem Fachlehrer und einer unterstützenden Aufsichtsperson vor Ort. Methodenwechsel, Phasen selbständiger Schülerarbeit und Gruppenarbeit mit prädestinierten Arbeitsmaterialien und Arbeitsgeräten sind bei Absprache und gemeinsamer Vorbereitung gewährleistet.
Wed, 09 Aug 2023
Fr, 28 Jul 2023
Sun, 18 Jun 2023
Schreiben Sie eine öffentliche Rezension.