Kursbeschreibung

Projekttage zur Maya-Astronomie im Dresdner Codex


Projektziel

Erforschung der astronomischen Kenntnisse der Maya durch Analyse des Dresdner Codex.


Projektinhalte

  • Verständnis des Dresdner Codex und seines historischen Kontexts.
  • Detaillierte Analyse der astronomischen Tabellen zu Sonne, Mond, Venus und Mars.
  • Praktische Anwendungen und Nachvollziehen der im Codex beschriebenen Berechnungen.
  • Zusammenarbeit mit dem Planetarium für direkte astronomische Beobachtungen.
  • Interaktive Workshops und Expertendiskussionen.


Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren mit Interesse an Geschichte und Astronomie.


Ergebnisse

Tiefgehendes Verständnis der Maya-Astronomie und praktische Erfahrungen im Umgang mit historischen Texten und astronomischen Berechnungen.


noch freie Termine:

07.04 bis 11.04.2025

22.04. bis 25.04.2025 + 1 Onlinetag davor oder danach

19.05. bis 23.05.2025

14.07. bis 18.07.2025

21.07. bis 26.07.2025

Was werde ich lernen?

Anforderungen

Häufig gestellte Fragen

Der Preis bezieht sich auf 20 Unterrichtsstunden, also einer Projektwoche mit 4 Stunden pro Tag oder einem Halbjahr lang die Arbeitsgemeinschaft mit 1 Unterrichtsstunde pro Woche. Andere Varianten sind möglich.

Projektwochen: 1. in unserem DigiAtelier, 2. vor Ort (Deutschland...); AGs: vor Ort in Halle und Umgebung

Akademie Admin

1400 €

Vorträge

11

Fähigkeits Level

Einstieg

Ablauffrist

Lebensdauer

Zertifikat

ja

Share this course

Ähnliche Kurse