Motivation:
- finanzieller Erfolg
- Zeitersparnis und Freiräume
- Kundenzufriedenheit
- Mitarbeiterzufriedenheit
Inhalt:
- Einführung in die Konzepte der digitalen Selbstorganisation für Gründer
- Wesentliche Dokumenten-Vorlagen und Aspekte des Qualitätsmanagements
- Wesentliche digitale Tools und Technologien, die für die Selbstorganisation geeignet sind, zum Beispiel To-Do-Liste, Kalender, Email, Kanban-Board, Passworttresor, Backup-Tool, Dokumentenmanagement usw. anhand von DigiGruendertool und Outlook
- Anleitung zur Einrichtung und Verwendung von digitalen Tools und Technologien für die Selbstorganisation, idealerweise mit DigiGruendertool und Outlook
- Tipps und Tricks zur Optimierung von Arbeitsprozessen und zum Zeitmanagement mit digitalen Tools
- Best Practices für den verantwortungsbewussten Einsatz von digitalen Tools und Technologien in der Selbstorganisation
Methodik:
- Seminare / Webinare mit Präsentationen, um die Konzepte und Tools zu vermitteln
- Praxisübungen, bei denen die Teilnehmer die digitalen Tools selbst ausprobieren und üben können, wie man sie für die Selbstorganisation nutzt
- Ihre persönliche Selbstverwaltung mit Ihren persönlichen Daten
- ggf. Diskussionen und Fragerunden, um die Erfahrungen und Anliegen der Teilnehmer zu besprechen und zu beantworten
Zielgruppe:
Gründer, die ihre Selbstorganisation verbessern und effizienter arbeiten möchten.
Dauer:
Das Training könnte als dreitägiger Workshop oder als dreitägiger Online- oder Präsenzkurs angeboten werden, je nachdem, wie tief die Teilnehmer in das Thema einsteigen möchten. Empfohlener Umfang: 3 mal 6 Unterrichtseinheiten.
Als Personal Training können Si das entsprechende kleine Paket buchen:
kleines Paket über 20 Stunden => bis 2 Monate
- 1 Einführungsvideo "Überblick"
- 4 Stunden Vermittlung Grundlagen zum Schwerpunkt Selbstorganisation
- 4 Stunden Expertengespräch "Ihre persönliche DigiWelt", IST-Zustand -> SOLL-Zustand, Hinweise, Tipp, Tools
- 5 mal "Frage mich im Chat."
- 10 Stunden Umsetzung mit Hilfestellungen
- "Kontrolle": Selbstgestellte Ziele erreicht?
Schreiben Sie eine öffentliche Rezension.