Erstellung eines interaktiven virtuellen Rundgangs durch die Schule mit 360°-Fotos und multimedialen Elementen.
In diesem Kurs gestalten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam in kleinen Gruppen einen 360°-Rundgang durch die Schule und das Schulgelände. Um das zu bewerkstelligen, müssen die Teilnehmenden zunächst Fotos der entsprechenden Räumlichkeiten und des Geländes anfertigen, diese anschließend entsprechend sortieren und ein Konzept für den digitalen Rundgang erarbeiten. Die Erstellung des digitalen Rundgangs erfolgt in der Software Govie, die von einem in Dresden ansässigen Unternehmen zur Verfügung gestellt wird. Als fertiges Produkt entsteht ein digitaler 3D-Rundgang der Schule, der es ermöglicht, sich einfach und anschaulich durch das Gebäude und Gelände zu bewegen und zugefügte Informationen zu lesen. Die Erstellung des Rundgangs konfrontiert die Schülerinnen und Schüler mit Fragen des Datenschutzes und der Privatsphäre bei de Aufnahme von Fotos und fördert die kooperative Arbeit in Gruppen, sowie die Fähigkeit zur projektorientierten Arbeit. Gleichzeitig werden durch die Arbeit am Computer grundlegende Fähigkeiten erweitert und gefestigt, die im digitalen Alltag zunehmend eine wichtige Rolle spielen.
Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen.
Entwicklung praktischer Fähigkeiten in digitaler Fotografie und Erstellung interaktiver 360°-Panoramen.