In diesem Projekt entwickeln Schüler unter Anleitung eigene interaktive 3D-Lernmodule. Sie lernen, wie man komplexe Inhalte durch bewegliche 3D-Modelle und multimediale Elemente didaktisch aufbereitet.
Schülerinnen und Schüler ab der Mittelstufe, besonders geeignet für naturwissenschaftliche, technische und künstlerische Fächer.
Die Schüler erlangen Fähigkeiten in der 3D-Visualisierung und entwickeln praktische Kompetenzen in Technologie, Kreativität und Präsentation. Das Projekt fördert aktives und selbstgesteuertes Lernen.